Vorbereitungszeit: ca. 60 Minuten
Kochzeit: ca. 15 Minuten
Ravioli-Form oder Ravioli-Tablett
Ravioli mit Spinatsauce
ZEIT 75 min
LICORNE ZUTAT
Teig:
- 150g Weizenmehl Typ 405
- 150 g Weizenmehl Typ 00 oder Hartweizengrieß
- 150 g Sprudelwasser
- 3 Beutel Ei-Ersatz (entspricht 3 Eiern, z.B. Nicol Gärtner Ei-Ersatz)
- ¼ TL Salz
- Mehl zum Bestäuben
Füllung:
- Kräuter-Mandel-Füllung:
- 300 g Mandelfrischcreme (2 Becher) MEHR INFOS
- 1 kleine Schalotte, gehackt
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst oder gehackt
- Blätter von 2 Stängeln Basilikum
- Blätter von 1 Stängel Petersilie
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 1 EL Panko oder Semmelbrösel
- 2 getrocknete Tomaten in Öl, in sehr kleine Würfel geschnitten
Sauce:
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 kleine Schalotte, gehackt
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst oder gehackt
- 150 g Licorne Cashewfrischcreme (1 Becher) MEHR INFOS
- 60 ml trockener Weißwein
- 1 TL Hefeflocken
- 1 EL Limettensaft
- 100 g Babyspinat
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Teig:Weizenmehl Typ 405 und Weizenmehl Typ 00 bzw. Hartweizengries miteinander vermischen; Ei-Ersatzpulver in Mineralwasser auflösen. Ei-Ersatz und Salz zum Mehl geben und zu einem festen Teig verkneten, der feucht, aber nicht klebrig ist. Ggf. etwas Mehl – oder falls zu trocken – etwas Wasser zugeben. Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.Danach Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu Teigplatten ausrollen. Der Teig sollte nicht dicker als 1,5mm sein.
- Füllung:Für die Kräuterfüllung die Mandelfrischcreme mit Schalotte, Knoblauch, Basilikum, Petersilie und Panko/Semmelbrösel vermischen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.Für die Kräuter-Tomaten-Füllung die Hälfte der Kräuterfüllung abtrennen und mit klein gehackten getrockneten Tomaten vermischen. Falls die Füllung wegen des Öls der Tomaten zu feucht ist, noch etwas Panko/Semmelbrösel zugeben.Ravioli formen und kochen:In regelmäßigen Abständen je 1 TL der Füllung auf die Teigplatte geben, mit weiterer Teigplatte abdecken, Ravioli ausstechen und an den Rändern festdrücken. Ravioli in siedendem Salzwasser garen. Sie sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen.
- Spinat-Cashew-Sauce:Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen; Knoblauch und Schalotte darin anbraten, bis sie duften und weich sind, Weißwein hinzugeben und ca. 30 Sekunden einkochen lassen, Cashew-Frischcreme zugeben und schmelzen lassen.Sauce zusammen mit dem Spinat in einem Hochleistungsmixer oder in einem Mixbecher mit dem Rührstab möglichst fein pürieren, je nach Größe des Mixbechers ggf. in mehreren Portionen. Bei Verwendung eines Rührstabs oder eher schwachem Mixers die Sauce ggf. durch ein Sieb streichen.
- Ravioli zusammen mit Spinatsauce servieren.
Und weil wir von Pasta nie genug bekommen, noch ein Rezept für eine Maronen-Füllung:
Maronen-Füllung für Ravioli:
- 1 EL Rapsöl
- 100 g vorgekochte Maronen, in kleine Würfel geschnitten
- 2 Schalotten, gehackt
- 100 ml Weißwein
- 2 EL Panko oder Semmelbrösel
- 50 g Cashew-Frischcreme Natur MEHR INFOS
Rapsöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die Schalotten etwas anbraten, Maronen-Würfel zugeben und mitbraten, mit Weißwein ablöschen und kurz verdampfen lassen, Herd ausschalten und Semmelbrösel und Cashew-Frischcreme unterrühren